Polstergurte


Artikelnummer:
10442
HAN:
24001/60mm
Versandgewicht:
0,02 kg
Artikelgewicht:
0,02 kg
Abnahmeintervall:
50 lfm
4,41 € *
4,41 € pro 1 lfm
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Artikelnummer:
10440
HAN:
20121800060R050
Versandgewicht:
0,03 kg
Artikelgewicht:
0,03 kg
Abnahmeintervall:
50 lfm
2,44 € *
2,44 € pro 1 lfm
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Artikelnummer:
10438
HAN:
09JU07011
Versandgewicht:
0,06 kg
Artikelgewicht:
0,05 kg
Abnahmeintervall:
50 lfm
0,99 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Artikelnummer:
10441
HAN:
20008900060R050
Versandgewicht:
0,02 kg
Artikelgewicht:
0,02 kg
Abnahmeintervall:
50 lfm
0,83 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Artikelnummer:
10439
HAN:
FG11804060
Versandgewicht:
0,02 kg
Artikelgewicht:
0,02 kg
Abnahmeintervall:
100 lfm
0,71 € *
0,71 € pro 1 lfm
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage

Artikel 1 - 5 von 5

Gurtbänder finden bei der Polsterei Ihre Anwendung bei Sitz- und Rückenlehnenpolsterungen. Sie werden als Polsterträger verwendet. Die Elastizität, der Polstergurte wird durch das Material bestimmt.
Unter anderem werden so zum Beispiel unelastische Polstergurte als Basis für klassische Polsterarbeiten, sowie für Schaumstoffpolsterung herangezogen.
Die Elastizizät der Gurte ist maßgeblich für die Verwendung. So werden für Sitze eine geringe und für Rücken eine höhere Elastizität benötigt.


Polstergurte Gurtbänder dienen als Polsterträger für Sitz- und Rückenlehnpolsterungen. Sie bestehen aus unterschiedlichen Materialien und differieren in der Elastizität. Unelastische Polstergurte werden als Basis für klassische Polsterarbeiten, sowie für Federkern-, Flach-und Schaumstoffpolsterungen eingesetzt. Gewebte Gummi-oder Vollgummigurte in den Breiten von 30-150 mm sind vor allem im Bereich elastische Sitz-und Rückenpolsterung zu finden. Die unterschiedlichen Elastizitäten der Gurte erklären sich durch ihren Einsatzzweck, d.h. für Sitze eine geringe, für Rücken eine höhere Elastizität.