Nirosta Ovalöse – Hochwertige Edelstahlösen aus V2A Metall für höchste Ansprüche
Unsere Nirosta Ovalösen bieten Ihnen eine erstklassige Lösung für Befestigungsanwendungen in herausfordernden Umgebungen. Gefertigt aus V2A Stahl (1.4301), zeichnen sich diese Ovalösen durch ihre außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und Robustheit aus – Eigenschaften, die sie besonders im Marinebereich und in anderen aggressiven Umgebungen, wie bei Salzwasseranwendungen, unverzichtbar machen.
Herausragende Materialqualität und Korrosionsbeständigkeit
Die Nirosta Ovalösen werden aus V2A Edelstahl hergestellt, einem Material, das für seine exzellente Beständigkeit gegenüber Korrosion und oxidativen Einflüssen bekannt ist. Dies gewährleistet, dass Ihre Befestigungen auch bei langanhaltender Exposition gegenüber Feuchtigkeit, Salzwasser und anderen aggressiven Chemikalien zuverlässig und dauerhaft halten.
-
Korrosionsschutz: Dank des hochwertigen V2A Stahls bleiben die Ovalösen auch unter extremen Bedingungen nahezu wartungsfrei.
-
Anwendersicherheit: Die hervorragende Materialqualität sorgt für eine sichere und stabile Befestigung, die das Risiko von Rost und damit verbundener Verschmutzung, beispielsweise an Persennings, minimiert.
Vielfältige Einsatzbereiche und praktische Anwendung
Ideal für den Marinebereich und mehr
Insbesondere im Marinebereich sind Nirosta Ovalösen die erste Wahl, da sie den Herausforderungen von Salzwasser und starker Witterung standhalten. Doch auch in anderen Branchen überzeugen sie:
-
Befestigung von Planen und Überzügen: Verhindern Sie, dass rostende Ösen die Optik und Funktion von Planen und Abdeckungen beeinträchtigen.
-
Bau- und Industrieanwendungen: Nutzen Sie die hohe Korrosionsbeständigkeit auch bei anspruchsvollen Konstruktionen, bei denen Metallverbindungen dauerhaft stabil bleiben müssen.
Erhältliche Größen und Verarbeitung
Unsere Ovalösen sind in zwei gängigen Größen erhältlich, sodass Sie immer die passende Lösung für Ihr Projekt finden:
- 22,5 x 13,5 mm
- 42 x 22 mm
Für die fachgerechte Verarbeitung empfehlen wir den Einsatz einer harten, nicht nachgebenden Unterlage. Dies sorgt dafür, dass die Ovalöse optimal in das zu bearbeitende Material integriert werden kann.
Werkzeug und Montagehinweise
Um die Ovalösen fachgerecht einzuschlagen, benötigen Sie:
-
Ovallocheisen: Ein speziell auf die jeweilige Ösengröße abgestimmtes Werkzeug.
-
Einschlagwerkzeug: Verwenden Sie einen Einschlagstempel in exakt derselben Größe wie die Öse, um einen festen und dauerhaften Sitz zu garantieren.
Beispiel: Für eine Ovalöse mit den Maßen 22,5 x 13,5 mm verwenden Sie ein Ovallocheisen und einen Einschlagstempel in 22,5 x 13,5 mm. Diese passgenaue Auswahl gewährleistet eine professionelle Montage und optimiert die Haltekraft der Öse.
Robust, zuverlässig und für jede Herausforderung gerüstet
Obwohl selbst hochqualitative Nirosta Ovalösen in seltenen Fällen bei Kontakt mit extrem aggressiven Chemikalien wie Chlor oder Säuren leichte Verfärbungen oder minimale Korrosionserscheinungen aufweisen können, gelten sie dennoch als die robustesten und zuverlässigsten Lösungen in ihrem Segment. Ihre ausgezeichnete Materialqualität und die sorgfältige Verarbeitung machen sie zur ersten Wahl für professionelle Anwendungen, bei denen höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards gefragt sind.
Die Nirosta Ovalösen aus V2A Edelstahl bieten Ihnen eine langlebige, korrosionsbeständige und sichere Lösung für vielfältige Befestigungsaufgaben – insbesondere in herausfordernden Umgebungen wie dem Marinebereich. Dank der robusten Materialqualität, der optimalen Verarbeitung und der einfachen Montage mit passendem Ovallocheisen und Einschlagstempel setzen Sie auf ein Produkt, das Ihren Ansprüchen in Sachen Beständigkeit und Zuverlässigkeit voll und ganz gerecht wird. Investieren Sie in Nirosta Ovalösen und profitieren Sie von einer professionellen Lösung, die Ihre Projekte dauerhaft stabil und sicher macht.