Kederschienen



Artikel 1 - 9 von 9

Kederschienen – Robuste, flexible und langlebige Lösungen für den sicheren Keder-Einsatz

Kederschienen sind essenzielle Komponenten in der Befestigungs- und Führungstechnik von Planen, Abdeckungen und Zelten. Sie sorgen dafür, dass der Keder – das flexible Verbindungselement zwischen Stoff und Rahmen – optimal geführt, geschützt und fixiert wird. Dank ihrer robusten Bauweise und hohen Flexibilität bieten Kederschienen eine dauerhafte Lösung für verschiedenste Anwendungen: von industriellen Planen und Sonnensegeln über den Zeltbau bis hin zu Camper-Van-Lösungen.

Was sind Kederschienen?

Kederschienen sind speziell entwickelte Führungselemente, in die der Keder passgenau eingeführt wird. Sie bilden eine stabile Verbindung zwischen der Abdeckung und dem tragenden Rahmen und ermöglichen so eine gleichmäßige Lastverteilung. Dadurch wird das Ausfransen des Keders verhindert und das Material optimal geschützt. Erhältlich als Meterware, lassen sich Kederschienen exakt an die individuellen Anforderungen anpassen – und das in verschiedenen Varianten wie geraden, seitlichen oder Doppelkederschienen.

Standardlängen und Zuschnitt

Die meisten unserer Kederschienen werden in einer Standardlänge von 6 Metern angeboten. Diese Länge eignet sich ideal für die meisten Anwendungen, da sie ausreichend Material für große Projekte bietet. Für spezielle Projekte oder bei begrenzten Montageflächen bieten wir jedoch auch einen Zuschnitt an. So können Sie exakt die benötigte Länge bestellen und vermeiden unnötige Materialreste.

Vorteile und Einsatzbereiche

Langlebigkeit und Schutz

  • Robuste Konstruktion: Hochwertige Materialien gewährleisten, dass Kederschienen auch unter extremen Witterungsbedingungen, mechanischen Belastungen und im täglichen Gebrauch zuverlässig arbeiten.
  • Schutz des Keders: Die optimale Führung des Keders verhindert ein Ausfransen und reduziert den Verschleiß, wodurch die Lebensdauer der gesamten Abdeckung verlängert wird.

Einfache Montage

  • Flexible Befestigung: Ob per Schraub- oder Klemmhalterungen – die Montage der Kederschienen ist unkompliziert und schnell erledigt. Eine saubere, ebene Montagefläche sorgt dabei für eine besonders sichere Verbindung.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Kederschienen finden Anwendung im Transportwesen, im Zeltbau, bei industriellen Abdeckungen sowie im privaten Gartenbereich, um Sonnensegel oder Markisen sicher zu befestigen.

Spezielle Anwendungen beim Camping und Camper-Vans

Beim Camping sind Kederschienen besonders gefragt. Sie werden häufig an Wohnmobilen und Wohnwägen angebracht, um ein Sonnensegel sicher abzuspannen. Ob für den VW T6, VW T5, VW Bus, Ford Transit oder andere Camper-Vans – spezielle Modelle, wie beispielsweise eine Kederschiene in den Maßen 12 × 29 mm mit seitlichem Kederausgang, sorgen für eine optimale Befestigung und bieten zuverlässigen Schutz des Keders.

Anwendungen im Zeltbau und Gartenbereich

  • Zeltbau: Insbesondere Doppelkederschienen werden häufig eingesetzt, um Zeltdächer ab- oder einzuspannen. Sie ermöglichen eine formschlüssige Verbindung zwischen Zeltstoff und Gestell, die auch starken Witterungs- und mechanischen Belastungen standhält.
  • Sonnensegel und Abdeckungen: Im Garten, auf Terrassen oder Balkonen ermöglichen Kederschienen das Abspannen von Sonnensegeln, die für angenehmen Schatten und Wetterschutz sorgen.

Materialien und Varianten

Unsere Kederschienen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden:

  • Metallische Kederschienen: Gefertigt aus robustem Aluminium oder Edelstahl, bieten sie eine hohe Beständigkeit gegen Korrosion und mechanische Belastungen. Edelstahlvarianten eignen sich besonders für den maritimen Bereich.
  • Kunststoff-Kederschienen: Diese Variante besticht durch ein geringes Gewicht und hohe chemische Beständigkeit – ideal, wenn Flexibilität gefragt ist.
  • Spezialvarianten: Neben geraden Kederschienen bieten wir auch seitliche und Doppelkederschienen an sowie eloxierte und runde Modelle, die jeweils besondere optische und funktionale Vorteile liefern.

Umfangreiches Zubehör

Um Ihr Keder-System optimal zu ergänzen, bieten wir ein umfangreiches Zubehörsortiment an:

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Kederschienen

Frage 1: Was sind die Hauptvorteile von Kederschienen?
Antwort: Kederschienen bieten eine langlebige, robuste und flexible Lösung zur Führung und Befestigung von Keder. Sie schützen den Keder vor Ausfransen, gewährleisten eine gleichmäßige Lastverteilung und ermöglichen eine einfache Montage, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Frage 2: Für welche Anwendungen eignen sich Kederschienen besonders?
Antwort: Kederschienen sind ideal für den Einsatz in Planen, Zelten, Sonnensegeln, Markisen und industriellen Abdeckungen. Zudem sind sie unverzichtbar beim Camping und an Camper-Vans, wo sie eine sichere Befestigung von Sonnensegeln und Abdeckungen gewährleisten.

Frage 3: Welche Materialvarianten gibt es bei Kederschienen?
Antwort: Unsere Kederschienen sind in verschiedenen Materialien wie robustem Aluminium, korrosionsbeständigem Edelstahl und hochwertigen Kunststoffen erhältlich. Zudem bieten wir unterschiedliche Varianten wie gerade, seitliche, Doppelkederschienen, eloxierte und runde Modelle an.

Frage 4: Wie werden Kederschienen montiert?
Antwort: Kederschienen können unkompliziert mit Schraub- oder Klemmhalterungen befestigt werden. Eine saubere, ebene Montagefläche sowie die regelmäßige Inspektion und Wartung der Befestigungen sichern eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung.

Frage 5: Sind Kederschienen auch für Camper-Vans geeignet?
Antwort: Ja, Kederschienen sind ideal für Camper-Vans. Sie werden häufig an Wohnmobilen und Wohnwägen montiert, um Sonnensegel und andere Abdeckungen sicher abzuspannen. Spezielle Modelle, wie beispielsweise die Kederschiene 12 × 29 mm mit seitlichem Kederausgang, eignen sich hervorragend für den VW Bus, VW T6, VW T5, Ford Transit und andere Camper.

Frage 6: Wie lang sind die Kederschienen und kann man sie zuschneiden?
Antwort: Die meisten Kederschienen haben eine Standardlänge von 6 Metern, was für die meisten Anwendungen ideal ist. Auf Wunsch bieten wir jedoch auch geschnittene Varianten an, damit Sie exakt die benötigte Länge erhalten und Materialreste vermeiden.

Frage 7: Welches Zubehör benötige ich für einen optimalen Keder-Einsatz?
Antwort: Um Kederschienen vollumfänglich zu nutzen, bieten wir umfangreiches Zubehör an – von Zeltkeder, Kedereinlagen, Einschlagclips, Endkappen, Gewichten, Halterungen, Kederendstücken, Kederhaken, Kederverbindungen, Krokofix, Schienengleitern, Seilspannern & Haltern, Verbinder bis hin zu Zeltknebeln und -schlingen. Dieses Zubehör sorgt für eine sichere Führung und einen sauberen Abschluss Ihres Keder-Systems.

Frage 8: Wie pflege und warte ich meine Kederschienen?
Antwort: Eine regelmäßige Inspektion und Reinigung der Kederschienen verhindert Verschleiß und Korrosion. Achten Sie darauf, dass alle Befestigungen und Zubehörteile fest sitzen, und tauschen Sie beschädigte Teile rechtzeitig aus, um die dauerhafte Funktion sicherzustellen.

 

Kederschienen sind unverzichtbare Elemente für jede Anwendung, bei der es auf eine sichere und stabile Befestigung von Keder an Planen, Zelten und Sonnensegeln ankommt. Mit ihrer robusten Konstruktion, den vielfältigen Materialoptionen und den zahlreichen Varianten bieten sie flexible Lösungen für industrielle, private und Camping-Anwendungen. Dank der Standardlänge von 6 Metern – die auch nach Ihren individuellen Maßen zugeschnitten werden kann – sowie dem umfangreichen Zubehörsortiment (von Zeltkeder und Kedereinlagen über Einschlagclips, Endkappen, Gewichte, Halterungen, Kederendstücke, Kederhaken, Kederverbindungen, Krokofix, Schienengleiter, Seilspannern & Haltern, Verbinder bis hin zu Zeltknebeln und -schlingen) wird Ihr Keder-System zu einer echten Rundum-Lösung. Setzen Sie auf Qualität, Langlebigkeit und einfache Montage und sichern Sie sich eine zuverlässige Verbindung für Ihr nächstes Projekt.