Vorhangschiene, Laufschiene und C-Profil – Die flexible Lösung für Schiebeplanen und Hallentore
In modernen Lagerhallen, Produktionsstätten und Veranstaltungsräumen spielt die Raumtrennung eine wesentliche Rolle. Ob aus Gründen des Sicht- oder Staubschutzes, zur Abgrenzung von Arbeitsbereichen oder um eine ansprechende Ästhetik zu gewährleisten – das Schiebesystem aus Vorhangschiene, Laufschiene und C-Profil bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Bei uns erfahren Sie alles wichtige über die Technik, Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile dieses Systems.
Einsatzmöglichkeiten einer Vorhangschiene
Flexible Raumtrennung in Lagerhallen und Industriegebäuden
Vorhangschienen kommen in Lagerhallen und Produktionsstätten häufig zum Einsatz, um große Räume effizient zu unterteilen. Dank des einfachen Schiebesystems kann ein einzelner, großer Raum in unterschiedliche Funktionsbereiche aufgeteilt werden. Dies ermöglicht:
-
Wind- und Wetterschutz: Durch den Einsatz von Planen, die in der Schiene geführt werden, können Hallenbereiche vor Wind, Regen und Staub geschützt werden.
-
Sichtschutz: Arbeitsbereiche können optisch voneinander abgetrennt werden, was nicht nur die Privatsphäre verbessert, sondern auch die Sicherheit erhöht.
-
Schallschutz: In Kombination mit schalldämmenden Stoffen trägt das System zur Reduzierung von Lärmpegeln bei.
-
Ästhetik: Das moderne und geradlinige Design der Vorhangschienen fügt sich harmonisch in das Gesamtkonzept eines Gebäudes ein.
Anwendungsbereiche im Detail
-
Industrie und Logistik: Große Lagerhallen und Produktionsstätten profitieren von der flexiblen Unterteilung, um beispielsweise empfindliche Produktionsbereiche von Lagerzonen abzugrenzen.
-
Bühnen- und Veranstaltungstechnik: Die Technik ist dem klassischen Bühnenvorhang im Theater ähnlich – ein Beweis für die bewährte Funktionalität und Anpassungsfähigkeit.
-
Büro- und Ausstellungsräume: Auch in gewerblichen Bereichen können Vorhang- bzw. Laufschienen für innovative Raumkonzepte sorgen.
Das System im Detail: Von der Laufschiene zum C-Profil
Die Vorhangschiene als zentraler Bestandteil
Die Vorhangschiene bildet das Rückgrat des Schiebesystems. In der Regel aus robustem C-Profil gefertigt, gewährleistet sie eine stabile Führung der Vorhangrollen. Das C-Profil zeichnet sich durch seine hohe Belastbarkeit und einfache Montage aus und ist somit ideal für den industriellen Einsatz geeignet.
Funktionsweise der Laufschiene
Die Laufschiene – oft synonym mit der Vorhangschiene verwendet – ermöglicht den reibungslosen Transport der Rollen, an denen der Schiebestoff befestigt wird. Die Schienenlänge und -stärke werden individuell an den Anwendungsfall angepasst. Wichtige Faktoren bei der Auswahl sind:
-
Länge des Zugsystems: Je länger die Schiene, desto höher müssen die Anforderungen an Stabilität und Belastbarkeit sein.
-
Belastung: Schwere Stoffe oder Planen, insbesondere bei großen Schiebetoren, benötigen ein stärkeres Schienenprofil.
-
Dynamische Lasten: Wind, Zugkraft und wiederholte Bewegungen erfordern ein präzise abgestimmtes System, das auch unter dynamischen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
Das robuste C-Profil
Das C-Profil ist eine spezielle Form der Vorhangschiene, die durch ihre gewellte Struktur höchste Stabilität bietet. Es ist ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Tragfähigkeit gefragt ist. Dank der sendzimirverzinkten Ausführung ist das C-Profil zudem besonders korrosionsbeständig und für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen prädestiniert.
Planung und Montage: So gelingt das Schiebesystem
Auswahl des richtigen Profils
Die Auswahl des passenden Schienenprofils ist essenziell. Dabei spielen neben der Länge und der zu erwartenden Belastung auch die Umgebungseinflüsse eine wichtige Rolle. Bei groß bemessenen Schiebetoren oder in exponierten Lagen empfiehlt sich, einen Statiker zu Rate zu ziehen, um die optimale Dimensionierung zu gewährleisten. Hierbei sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:
- Windlast und statische Belastung
- Dynamische Kräfte beim Öffnen und Schließen
- Bauliche Gegebenheiten (Wand- oder Deckenbefestigung)
Komplettes Zubehör für ein perfektes Laufschienensystem
Um Ihr Schiebesystem optimal zu ergänzen, bieten wir in unserem Sortiment nicht nur Vorhangschienen, sondern auch das notwendige Zubehör:
-
Befestigungsmuffen: Sie garantieren eine sichere und stabile Anbringung der Schiene an Wand oder Decke.
-
Verbindungsmuffen: Diese ermöglichen das einfache und belastbare Verlängern der Schienen, sodass auch lange Schiebesysteme realisiert werden können.
-
Vorhangrollen: Speziell entwickelte Rollen sorgen für einen reibungslosen Lauf des Vorhangs und sind auf unterschiedliche Belastungen abgestimmt.
-
Rollenstopper: Für den sicheren Abschluss des Zugsystems sorgen Rollenstopper, die verhindern, dass der Vorhang zu weit läuft und somit einen kontrollierten Betrieb gewährleisten.
Einfache Montage und flexible Verlängerung
Unsere Vorhangschienen werden in standardisierten Längen à 6 Meter angeboten und können durch Verbindungsmuffen beliebig verlängert werden. Mit dem optionalen Kreisbogen lassen sich auch Kurven problemlos abdecken. Die Montage erfolgt unkompliziert mittels spezieller Befestigungsmuffen für Wand- oder Deckenbefestigung – so wird der Lastabtrag optimal auf die tragenden Elemente verteilt.
Verbindung von Stoff und Rolle
Der zu verwendende Stoff oder die Plane wird mit den passenden Vorhangrollen an der Laufschiene befestigt. Eine professionelle Verbindung, beispielsweise durch Vernieten, sorgt für einen sicheren Halt und verhindert ein unkontrolliertes Schwingen oder Verknoten des Materials. Abgerundet wird das System durch einen abschließenden Zugwagen, eine Doppelrolle, die an beiden Seiten der Schiebetor-Ende angebracht wird. Diese Technik garantiert einen gleichmäßigen und ruckelfreien Lauf des Vorhangs.
Vorteile des Vorhangschienen-Systems
-
Vielseitigkeit: Geeignet für unterschiedlichste Anwendungen, von industriellen Lagerhallen bis zu Veranstaltungsräumen.
-
Einfache Anpassung: Durch variable Schienenlängen, flexible Verbindungsmöglichkeiten und individuell wählbare Schienenprofile ist das System an nahezu jede bauliche Situation anpassbar.
-
Robustheit: Die Verwendung von sendzimirverzinkten C-Profilen garantiert Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse.
-
Komplettes Zubehör: Mit unserem umfangreichen Sortiment an Befestigungsmuffen, Verbindungsmuffen, Vorhangrollen und Rollenstoppern erhalten Sie ein Rundum-sorglos-Paket für Ihr Laufschienensystem.
-
Benutzerfreundlichkeit: Ein durchdachtes Design und die Integration eines Zugwagens ermöglichen eine mühelose Handhabung des Systems.
Empfehlungen aus der Praxis
Die langjährige Erfahrung im Bereich der Vorhang- und Laufschienensysteme zeigt, dass besonders die Endbefestigung mit einem Doppelzugwagen den entscheidenden Unterschied macht. Diese Doppelrolle sorgt nicht nur für einen gleichmäßigen Kraftausgleich, sondern verhindert auch ein unerwünschtes Schaukeln des Vorhangs. Dies ist besonders wichtig in Bereichen mit hoher Beanspruchung oder bei großen Schiebetoren, wo die mechanischen Belastungen signifikant höher sein können.
Darüber hinaus sollte bei der Montage immer auf eine fachgerechte Installation geachtet werden. Die korrekte Befestigung der Schienen an Wand oder Decke, unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten, ist der Schlüssel zu einem langlebigen und sicheren Schiebesystem.
Die Kombination aus Vorhangschiene, Laufschiene und C-Profil stellt eine ideale Lösung für flexible Raumtrennungen dar. Dank ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, robusten Bauweise und einfachen Montage ist dieses System nicht nur in Lagerhallen und Produktionsstätten, sondern auch in Veranstaltungsräumen und Bürogebäuden eine hervorragende Wahl. Ob zur Unterteilung großer Flächen oder als Sicht- und Wetterschutz – mit einem maßgeschneiderten Schiebesystem, das individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, schaffen Sie nicht nur funktionale, sondern auch optisch ansprechende Räume.
Setzen Sie auf innovative Technik und höchste Qualität, um Ihre Räume flexibel und effizient zu gestalten. Erfahren Sie mehr über unser Angebot und lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren. Mit der richtigen Vorhangschiene, der passenden Laufschiene und dem robusten C-Profil sind Sie bestens gerüstet für jede Herausforderung in der modernen Raumgestaltung.
Sie erhalten bei uns Vorhangschienen mit folgenden Abmessungen und Profilen:
Profil Nr.
|
Höhe
|
Breite
|
Material Stärke
|
13
|
19 mm
|
19 mm
|
1,3 mm
|
45
|
24 mm
|
25 mm
|
1,4 mm
|
100
|
28 mm
|
30 mm
|
1,7 mm
|
350
|
40 mm
|
40 mm
|
2,5 mm
|